CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Malin Lundin

Director Corporate Governance, 50Hertz Transmission GmbH

Malin Lundin ist Head of Governance bei 50 Hertz Transmission. Sie ist seit 2007 für das Unternehmen tätig & war vorher unter anderem für Vattenfall tätig.

Sessions

Case Study

Montag, 23. Juni

12:15 - 12:45

Live in Berlin

Weniger Details

Im Kontext eines sich ständig wandelnden Geschäftsumfelds ist es entscheidend, den Transformationsprozess im Risikomanagement strategisch zu gestalten, um auf zukünftige Krisen und Herausforderungen vorbereitet zu sein. Unternehmen müssen nicht nur proaktive Strategien entwickeln, sondern auch operative Maßnahmen ergreifen, um ihre Resilienz zu stärken und Risiken effektiv zu steuern. Ein ganzheitlicher Ansatz ermöglicht es, Chancen in Unsicherheiten zu erkennen und das Risikomanagement nachhaltig zu optimieren. In dieser Session erfahren Sie,

  • Wie strategische Planung im Risikomanagement dazu beiträgt, zukünftige Herausforderungen zu meistern
  • Welche operativen Maßnahmen erforderlich sind, um Resilienz und Flexibilität im Unternehmen zu fördern
  • Wie ein ganzheitlicher Transformationsprozess Chancen identifizieren und das Risikomanagement effektiv verbessern kann.
Vortrag

5 | Operationalization Café

Dienstag, 24. Juni

11:00 - 15:00

Live in Berlin

Weniger Details

  • Welche spezifischen Maßnahmen können Risikoabteilungen ergreifen, um den Unternehmenserfolg aktiv zu unterstützen?
  • Wie kann die Kommunikation zwischen der Risikoabteilung und anderen Unternehmensbereichen optimiert werden, um synergetische Effekte zu erzielen?
  • Welche organisatorischen Strukturen sind notwendig, um ein effektives Risikomanagement zu gewährleisten?
  • Wie lässt sich die Rolle der Risikoabteilung in der strategischen Planung des Unternehmens klar definieren und stärken?
  • Welche Technologien und Tools können eingesetzt werden, um die Operationalisierung von Risikomanagementprozessen zu verbessern?
Workshop

Dienstag, 24. Juni

15:30 - 16:00

Live in Berlin

Weniger Details

Hören Sie sich die drei wichtigsten Erkenntnisse aus den World Café-Diskussionsgruppen an.

Podiumsdiskussion

Unternehmen

50Hertz Transmission GmbH

50Hertz betreibt die Stromautobahnen, die dazu dienen, elektrische Energie verlustarm über weite Entfernungen zu transportieren. Mit der Energiewende hat sich das System der Energieversorgung fundamental geändert. Zunehmend werden Erneuerbare Energien direkt oder über die Verteilnetze in unser Netz eingespeist und über unsere Leitungen transportiert. Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher in unser Netz und das elektrische System integrieren. Ähnlich wie der Verkehr fließt auch der Strom grenzüberschreitend. Das 50Hertz-Übertragungsnetz ist als Teil des europäischen Verbundnetzes direkt mit den Nachbarländern Polen, Tschechien und Dänemark verknüpft. Diesen internationalen Stromfluss wollen wir immer weiter optimieren. Aufgrund unserer zentralen Lage in Europa sind wir dafür prädestiniert. Wir arbeiten konsequent daran, die Energiewende erfolgreich zu gestalten – als Netzeigentümer, Systemführer, Marktentwickler und Treuhänder.